Angeln am Velfjord / Vega in Nordnorwegen auf Dorsch, Heilbutt & Pollack
An dieser Stelle von unserem Angelblog berichte ich über unsere Angelreise mit Knurris Angelreisen zum Velfjord nach Nordnorwegen. Der Velfjord liegt ca. 1 Auto-Stunde nördlich von dem Beginn Nordnorwegens auf Höhe der bekannten Angelregion Vega in Norwegen. Die Region um Vega ist für kampfstarke Heilbutt, Dorsch, Köhler & Pollacks bekannt. Auch große Rotbarsche kommen in dieser Region massenhaft vor. Bei unserem Angeltrip zum Velfjord buchten wir bei Sigmund Aarstrand von Aarstran Fjordferie unser Ferienhaus & Angelboot mit Echolot & GPS Kartenplotter zum Meeresangeln.
Die Anlage von Sigmund Aarstrand am Velfjord (Fjordferie) ist eine sehr schöne Anlage zum Meeresangeln am Velfjord bestehen aus 17 Wohnungen und somit auch für größere Anglergruppen für eine Gruppenreise aber auch als Einzelreise für alleinreisende Angler bestens geeignet, da sich immer zahlreichen Mitfahrgelegenheiten für Ausfahrten am Velfjord selbst für Alleinreisende Angler finden und aufgrund der geschützten Lage des Angelcamps am Velfjord Ausfahrten allein möglich sind.
Die Anlage von Sigmund Aarstrand ist mit einem sehr guten überdachten Filetierplatz und einem eigenen Kühlhaus ausgestattet, in dem die Fischfilets bereits in den Kühlboxen eingefroren werden können, die für den Rücktransport verwendet werden.
Der Filetierplatz der Angelanlage:
Vor Ort stehen Angelboote mit Motoren zwischen 20-40PS zur Verfügung, die extrem sparsam sind. Wir hatten ein 40PS Boot und konnten bei ca. 4000 Umdrehungen pro Minute (ca. 25km/h) ca. 60km mit einem 25 Liter Tank fahren. Wenn man langsamer fährt, kommt man noch deutlich weiter mit einer Tankfüllung aus.
Anbei ein Foto der Bootsflotte der Angelanlage vom Velfjord:
Wenn ihr in diese Angelregion fahrt, bucht unbedingt einen Kartenplotter und schaut euch die Seekarte der Angelregion gut an, denn Sigmund musste nahezu jeden Tag Schrauben von den Motoren wechseln, da die Angler zum einen seine Hinweise nicht beachtet hatten und zum anderen sich die 100 euro für Echolot und Kartenplotter pro Woche sparen wollten. Anbei einige Bilder der kaputten Schrauben:
In ca. 200m Entfernung von der Anlage befindet sich die Tankstelle, bei der man Benzinnachschub für die Angelboote holen kann. Für Angler, die ohne Auto mit dem Flugzeug angereist sind, steht eine Schubkarre zum Benzinholen bereit.
Die einzelnen Wohnungen sind möbelmäßig sehr einfach aber angeltechnisch sehr gut ausgestattet und verfügen über Satelitenfernsehen und W-Lan Anschluss sowie über einen kleinen Vorraum, in dem die Angelgeräte vorbereitet und gelagert werden können. Insbesondere ein W-Lan Anschluss ist beim Angeln in Norwegen sehr wichtig, um aktuelle Wetterinformationen abzurufen oder Tiefenkarten anzusehen. Wir hatten eine sehr schöne Wohnung mit Blick auf den Filetierplatz und die Angelboote.
Der Blick aus unserer Wohnung:
Leider mussten wir dabei mit Erschrecken feststellen, dass andere Angler scheinbar alles, was angebissen hatte, geschlachtet haben und so auch zahlreiche Mini Dorsche, Köhler & Rotbarsche auf den Filetiertischen lagen. Ich denke, dass dies nicht nötig ist und man ein Mindestmaß im Anglercamp von 60cm für Dorsch & Köhler & 45cm für Rotbarsche einführen sollte, da Fische über dieser Größe mit Leichtigkeit an den richtigen Stellen zu fangen sind und absolut keine Notwendigkeit besteht diese Kleinfische abzuschlachten.
Beim Angeln am Velfjord kommen verschiedene Angelarten beim Meeresangeln zum Einsatz. Die jeweilige Angelart hängt davon ab, auf welche Fischart es beim Meeresangeln gehen soll und an welchen Stellen gefischt wird.
Zu den richtigen Angelmethoden und Angelstellen inkl. GPS-Positionen haben wir einige Tipps für Sie parat:
Dorschangeln am Velfjord
Bei unserem Angeltrip haben wir zahlreiche gute Dorsche -überwiegend auf Speedpilker & Überbeißer Rigs gefangen. Dorsche auf Überbeißer Rigs haben wir vor allem an den Unterwasserbergen gefangen, da dort zahlreiche kleine Köhler standen. In diese Klein – Köhlerschwärme sind immer wieder kapitale Dorsche, Heilbutts und Pollacks geschossen. Wir konnten Dorsche bis 12kg in dieser Angelregion fangen. Anbei einige Fischbilder der gefangenen Dorsche:
Pollackangeln am Velfjord
Wir haben zahlreiche kapitale Pollacks bei dieser Angelreise gefangen. Diese Angelregion scheint mit den vielen Unterwasserbergen ideal zum Pollackangeln auf kapitale Pollacks geeignet zu sein. Die meisten Pollacks fingen wir auf Gummifische in den Farben gelb, rot und Firetiger in 9-18cm mit Jigköpfen (Pilkmaxx Dorschbombe) zwischen 45g und 75g . Anbei einige Pollackbilder:
Heilbuttangeln am Velfjord:
Auch auf Heilbutt haben wir unser Glück versucht, konnten aber nur einen kleinen von etwa 5,5kg erbeuten. Ein weitaus größerer Heilbutt folgte einem etwa 65cm langen Dorsch, den wir im Drill hatten und attackierte diesen Dorsch an der Oberfläche mehrfach. Leider entdeckte der Heilbutt dabei offensichtlich unser Angelboot und drehte in die Tiefe ab.
Schellfischangeln am Velfjord:
Schellfische haben wir beim Angeln in der Angelregion des Velfjords überwiegend mit Pilker gefangen:
Meerforellenangeln am Velfjord:
Soll ein Geheimtipp in der Zeit von März bis Anfang Mai sein. Wir haben es zwar auch noch versucht mit Wobbler & Meerforellenblinker einige zu erwischen. Leider jedoch konnten wir keine Meerforellen in dieser Angelregion beim Schleppen fangen.
Der Anlagenbesitzer Sigmund Aarstrand spricht perfekt Deutsch und ist zu jeder Zeit sehr hilfsbereit gewesen.
Fazit: Die Angelanlage am Velfjord ist eine gute Anlage sowohl für Alleinreisende als auch für Anglergruppen. Das Angelgebiet Velfjord verspricht gute Fänge von Dorsch, Heilbutt, Köhler, Pollack, Rotbarsch, Steinbeißer und Meerforelle. Wenn ihr Fragen zum Meeresangeln am Velfjord, zu bestimmten Angeltechniken in dieser Angelregion, den besten Angelplätzen oder irgendetwas anderem haben solltet, schickt mir einfach eine Email.
Zum Abschluss möchte ich euch noch einige gute GPS-Positionen zum Angeln in der Region geben. An diesen Stellen haben wir immer wieder gute Dorsche, Pollacks und auch Heilbutt gefangen:
Unterwasserberge und die jeweiligen Wassertiefen und GPS- Positionen:
16m : GPS-Positionen 65° 38.313´ N 12° 16.4952 O: Dorsch, Heilbutt & kapitale Pollacks
30m : GPS-Positionen 65° 38.1876´ N 12° 16.8192O: Dorsch, Heilbutt & kapitale Pollacks
50m : GPS-Positionen 65° 38.9424´ N 12° 16.3326 O: Dorsch
33m : GPS-Positionen 65° 36.171´ N 12° 18.7938 O: Dorsch
34m: GPS-Positionen 65° 36.171´ N 12° 18.7938 O: Dorsch
34m: GPS-Positionen 65° 35.6748´ N 12° 19.7766 O: Dorsch
31m: GPS-Positionen 65° 35.0862´ N 12° 19.9128 O: Dorsch
40m: GPS-Positionen 65°29.6964´ N 12° 32.1798 O: Dorsch, Pollack
Flachwasserbereich: GPS-Positionen 65° 27.9222 ´ N 12° 27.9462 O: Dorsch, Pollack
Steilkanten für Rotbarsch:
160m: GPS-Positionen 65° 30.819´ N 12° 27.7398 O: Rotbarsch
Muschelfarmen sind Top Angelstellen für Steinbeißer:
52m: GPS-Positionen 65° 29.0004 ´ N 12° 38.067 O: Steinbeißer, Dorsch
53m: GPS-Positionen 65° 29.0562 ´ N 12° 38.268 O: Steinbeißer
56m: GPS-Positionen 65° 29.6944´ N 12° 39.2532 O: Steinbeißer, Pollack
Für die gelungene Angelreise zum Velfjord möchten wir uns auch nochmal ganz herzlich bei dem Team von Knurris Angelreisen für die gelungene Angelreise inkl. der guten Beratung im Vorfeld der Angeltour herzlich bedanken. Knurris Angelreisen können wir euch bedenkenlos empfehlen. Beste Grüße und viel Spaß beim Meeresangeln auf Dorsch, Heilbutt, Pollack, Steinbeißer und Rotbarsch am Velfjord in Nordnorwegen.
Daniel